von Sylvio Svensson | Juli 1, 2024 | Jagdhunde & NASU
Das Nachsuchewesen ist Dienst am Wild und Dienst an der Jagd. Schweissarbeit setzt Wissen und Erfahrung voraus. Um Beides muss sich ein NASU-Gespann intensiv bemühen. Die Ausbildungstage sind dabei eine wichtige Plattform für die Mitglieder der BEJV NASU-Organisation....
von Sylvio Svensson | Jan. 20, 2025 | Jagdhunde & NASU
Der Feldhase ist unter Druck. Besonders im Mittelland gehen dessen Bestände seit Jahrzehnten stetig zurück. Die Hauptursachen dafür sind die intensive Landwirtschaft, vielerorts kombiniert mit einem hohen Prädationsdruck. Störungen belasten die Hasen zusätzlich, so...
von Sylvio Svensson | Jan. 15, 2025 | Allgemein
Kontingentierung BEJV Schweissprüfungen Die BEJV Schweissprüfungen erfreuen sich grosser Beliebtheit, die Zahl der Anmeldungen steigen von Jahr zu Jahr. Der Umfang der Anmeldungen ist einerseits sehr erfreulich, zeigt sie doch das grosse Engagement der...
von bernerjagd | Jan. 15, 2025 | Allgemein
Der Bundesrat hat am 13. Dezember 2024 das geänderte Jagdgesetz zusammen mit der angepassten Jagdverordnung per 1. Februar 2025 in Kraft gesetzt. Insbesondere durch die Revision der Jagdverordnung ergeben sich ab dem 1. Februar 2025 Änderungen im Bereich der...
von Sylvio Svensson | Nov. 18, 2024 | Jagdhunde & NASU
Am 16. November treffen sich Prüfungsleitung, Richter, Helfer und Gespanne, zur letzten grossen BEJV-Jagdhundeprüfung dieses Jahres, in der Region Belp. Die Schleppe- und Wasserapportierprüfung des BEJV bezweckt, die im Kanton Bern eingesetzten Jagdhunde auf ihre...
von bernerjagd | Nov. 18, 2024 | Schiesswesen
Wie in jedem Jahr spendeten auch 2024 anlässlich der BEJV-Pirschgänge viele der daran teilnehmenden Sponsoren Gutscheine und Sachpreise für die Verlosungen. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei unseren zahlreichen Sponsoren für die treue und grosszügige...
von bernerjagd | Nov. 15, 2024 | Allgemein
Merkblatt RechnungsrevisionBEJV Kassier Daniel Büchi hat ein Merkblatt «Revisionen» ausgearbeitet, das den Präsidenten und den Kassieren der Sektionen zur Weiterleitung an die Rechnungsrevisoren in den nächsten Tagen zugestellt wird. Termine 2025 Die...
von bernerjagd | Sep. 22, 2024 | Allgemein
Der Berner Jägerverband BEJV informiert die Bevölkerung zu der bevorstehenden Rehjagd, die ab dem 1. Oktober 2024 ausgeübt werden darf. In den Wäldern im ganzen Kanton Bern wird es ab dem 1. Oktober vermehrt zum Zusammentreffen zwischen anderen Waldnutzern und...
von sk@bernerjagd.ch | Aug. 26, 2024 | Schiesswesen
Auch dieses Jahr konnte sich die Berner Jägerschaft an den alljährlichen Pirschgängen Rouchgrat / Röthenbach und Steingletscher / Sustenpass ideal auf die Jagdsaison vorbereiten. An den Pirschgängen kann die sichere Handhabung der eigenen Waffen und eine gute...
von bernerjagd | Aug. 23, 2024 | Allgemein
Jagdbegleitung der JungjägerDie Regelung bleibt unverändert: Für die Aufteilung der Jagdbegleitung in mindestens zwei Jagdkategorien (Patenten) steht die gesamte Kursdauer von zwei Jahren zur Verfügung. SchweissprüfungenDie Zahl der jeweils angemeldeten Gespanne...
von Sabine Brechbühl | Aug. 14, 2024 | Jagdhunde & NASU
Am 10. und 11. August 2024 führten der Jagdverein Hubertus Interlaken, Jägerverein Niedersimmental und Jägerverein Kandertal die kantonale Schweissprüfung Oberland in der Region durch. Prüfungsleiter war Walter Stoller, administrativ unterstützt durch Peter Michel....