letzter Beitrag / Artikel:

Änderungen JaV im Bereich Waffentransport

Werte Berner Jägerinnen und Jäger. Mit der letzten Verordnungsänderung (JaV) gilt ab dem 01.03.2023 im Kanton Bern folgende aktualisierte Regel beim Transport der Waffen. Art. 19, Abs 4"Schusswaffen...

mehr lesen

Einsenden der Abschusskontrolle (grün)

Werte Berner Jägerinnen und Jäger. Nicht vergessen:Die grüne Abschusskontrolle (gültig bis 28. Februar) muss jeweils bis zum 10. März dem Jagdinspektorat zugestellt werden. Jagdinspektoratdes...

mehr lesen

Herzlich willkommen
auf der neuen Website des Berner Jägerverbandes.

Berner Jägerverband

Herzlich willkommen auf der Webseite des Berner Jägerverbandes BEJV, der Dachorganisation der Berner Jägerschaft. Hier erfahren Sie alles über die Jagd im Kanton Bern sowie über deren Organisationsstruktur. Gerne beantworten wir auch Ihre persönlichen Anfragen auf elektronischem Weg. Auf der Seite Kontakt finden Sie die nötigen Angaben.

Allen Jägerinnen und Jägern wünschen wir guten Anblick und ein kräftiges Weidmannsheil und den interessierten Besuchern unserer Website viel Spass bei der Pirsch durch unseren neuen Internetauftritt.

Änderungen JaV im Bereich Waffentransport

Werte Berner Jägerinnen und Jäger. Mit der letzten Verordnungsänderung (JaV) gilt ab dem 01.03.2023 im Kanton Bern folgende aktualisierte Regel beim Transport der Waffen. Art. 19, Abs 4"Schusswaffen sind während des Transports im Fahrzeug in einem Futteral oder in...

Einsenden der Abschusskontrolle (grün)

Werte Berner Jägerinnen und Jäger. Nicht vergessen:Die grüne Abschusskontrolle (gültig bis 28. Februar) muss jeweils bis zum 10. März dem Jagdinspektorat zugestellt werden. Jagdinspektoratdes Kantons BernSchwand 173110 Münsingen Mit Jeger’s Gruess u HörnerklangSylvio...

Schiessobleute-Treff in Kiesen vom 11.02.2023

Wie letztes Jahr gemeinsam beschlossen, trafen sich die Schiesskommission BEJV erneut mit den Schiessverantwortlichen der Vereine.Der Informationsaustausch zwischen den Sektionen und der Schiesskommission ist immer wichtiger. Die Schiessobleute sind unsere...

Bläserseminar Jagdhornbläser Schweiz

Am 04.März 2023 findet ein Bläserseminar der Jagdhornbläser Schweiz JHBCH/CTCS in Aarau statt. Der JHBCH/CTCS hofft auf viele Interessenten und Anmeldungen und würde sich sehr freuen, sie in Aarau begrüssen zu dürfen. Auch Bläsergruppen die nicht den JHBCH/CTCS...

Ausschreibung Jagdhornbläserkurs

Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche. Jagdhornmusik als Botschafter für die Jagd ist ein wichtiges und emotionales Bindeglied sowohl zur nicht-jagenden Bevölkerung als auch zur Jägerschaft. Musik verbindet, schlägt Brücken, öffnet...

BEJV – FCB – Schleppen- und Wasserapportierprüfung vom 19.11.2022

Bei guten Prüfungs- und Wetterbedingungen begrüsste Prüfungsleiter Walter Stoller, zwölf Gespanne zur Prüfung in der Region Belp. Die Gespanne wurden in drei Gruppen aufgeteilt, welche jeweils von einem erfahrenen und ortskundigen Revierführer begleitet wurden. Die...

Berner Jagd – 2/2022

Neue Internetseite für den BEJV Jahresbericht anlässlich der Delegiertenversammlung vom April Bedingt durch die Pandemie blicken wir hier auf mehr als zwei Verbandsjahre zurück. Umso erfreulicher ist es, dass es gelungen ist, die Nerven zu behalten und nicht – wie...

Adressverwaltung des Berner Jägerverbandes

Vor über 10 Jahren hat der Berner Jägerverband mit Erfolg die zentrale Mitglieder- und Adressverwaltung eingeführt. Das System wird hauptsächlich von den Vorstandsmitgliedern der Jagdvereine genutzt. Die Qualität der enthaltenen Informationen ist gut. Leider stellen...

BEJV Schweissprüfung Oberland vom 14.o8.2022

BEJV Schweissprüfung Oberland vom 14.o8.2022

Ergänzung/Präzisierung zu den Festlegungen für die Jagdperiode 2022/23 betreffend Gämsjagd in den Wildräumen 1 und 2

Alle Kategorien sind für die Jagd offen, jedoch darf pro Jägerin, pro Jäger in beiden Wildräumen zusammen maximal eine Gämse erlegt werden. Sprich: Wer zwei Gämsen gelöst hat, darf in den Wildräumen 1 und 2 auch einen Bock erlegen, aber insgesamt nur eine Gämse in...