Abesitz, Dorfstrasse Adelboden (zusammen mit anderen Formationen)
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Abesitz, Dorfstrasse Adelboden (zusammen mit anderen Formationen) |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Anmeldung via https://bernerjagd.ch/jhpruefungen Meldeschluss: ... ACHTUNG: Die Anmeldung gilt nur, wenn sie vom Jagdhundeobmann elektronisch freigegeben wurde (und damit die Prüfungsbereitschaft bestätigt) sowie das Nenngeld bei Meldeschluss auf dem Konto des BEJV eingegangen ist (frühzeitiges anmelden lohnt sich)! Verspätete Anmeldungen/Einzahlungen werden nicht berücksichtigt! https://bernerjagd.ch/jhpruefungen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
https://www.schlosslandshut.ch/de/component/dpcalendar/event/192.html?calid=71 Die Arbeitsgemeinschaft für das Jagdhundewesen (AGJ), die Dachorganisation der Jagdhundeverbände in der Schweiz stellt die in der Schweiz eingesetzten Jagdhunde vor. Die Historie der Jagdhunde und die einzelnen Rassen und ihre Einsatzgebiete werden in einem bebilderten Vortrag vorgestellt. Ebenso die Ausbildung, die Arbeitsweisen und die reglementatorischen Voraussetzungen. Anschliessend finden im Schlosspark Demonstrationen mit Jagdhunden […] |