Neue Website des Berner Jägerverbandes
Werte Berner Jägerin, werter Berner Jäger. Du bist mit dem Internetauftritt des Berner...
BEJV Schweissprüfung Oberland vom 14.o8.2022
BEJV Schweissprüfung Oberland vom 14.o8.2022
Ergänzung/Präzisierung zu den Festlegungen für die Jagdperiode 2022/23 betreffend Gämsjagd in den Wildräumen 1 und 2
Alle Kategorien sind für die Jagd offen, jedoch darf pro Jägerin, pro Jäger in beiden Wildräumen zusammen maximal eine...
einige Eindrücke der BEJV Schweissprüfung Mittelland vom 07.o8.2022
Fotos: einige Eindrücke der BEJV Schweissprüfung Mittelland vom 07.o8.2022
einige Eindrücke vom Pirschgang Rouchgrat 06.o8.2022
Fotos: einige Eindrücke vom Pirschgang Rouchgrat 06.o8.2022
Fischer –Jägertag vom 08. Juli 2022
Nach zwei Jahren Corona bedingter Absagen des traditionellen Fischer – Jägertagsfand heuer am Freitag, 8. Juli 2022...
Berner Jagd – 1/2022
Wild gehört zum WaldReh, Gämse und Hirsch fressen den Berner Wald auf. Das postuliert der Verband der Berner...
Jagdhunde Modultag – Praxisausbildung für die JungjägerInnen des Bernischen Jägerverbandes (BEJV)
Pandemiebedingt konnte in den vergangenen zwei Jahren die praktische Ausbildung in den Modultagen für die...
133. Delegiertenversammlung des BEJV vom 23.4.2022 in Zollbrück
Zollbrück im Ämmital gelegen, beim Zusammenfluss von Emme und Ilfis, war Durchführungsort der 133....
Jahresprogramm Schiesskommission 2022
Das Jahresprogramm der BEJV Schiesskommission 2022 ist online. [pdf-embedder...
NASU Ausbildungstag vom 12.3.2022 in Meiringen
Der Corona-bedingt ausgefallene Ausbildungstages 2021 konnte nun am 12. März 2022 nachgeholt werden. Heinz Trutmann...
Bläserkurs für Parforcehornbläser
Könnte Jagdhornblasen für Dich eine Herausforderung sein? Wir bilden interessierte Jungbläserinnen und Jungbläser...
Nächste Termine: