Jagdhunde Modultag 2023, Praxisausbildung für die JungjägerInnen
100 „Jungjägerinnen und Jungjäger (JJ)“ trafen sich am 16. April 2023 im Regionalen Kompetenzzentrum (RKZ) Spiez bei...
Kameradschaftliches, kantonalbernisches Jagdhornbläsertreffen in Reutigen
Am Samstag, 20. Mai fand in Reutigen unser kameradschaftliches, kantonalbernische Bläsertreffen 2023 statt. Nach einer...
Kameradschaftliches, kantonalbernisches Jagdhornbläsertreffen in Reutigen
Am Samstag, 20. Mai 2023, findet das kameradschaftliche, kantonalbernische Jagdhornbläsertreffen in der Kirche und im...
Berner Jagd – 1/2023
Änderungen auf die neue Jagdsaison / Les principaux en prévision de la saison de chasse 2023/2024 Jagdverein Laupen...
134. Delegiertenversammlung des BEJV vom 22.04.2023 in Thörishaus
Thörishaus, der lebendige Ort nahe der Sense, war Durchführungsort der 134. Delegiertenversammlung des BEJV. Bei...
Kantonalbernisches Jagdhornbläsertreffen in Reutigen
Am Samstag, 20. Mai 2023, findet das kantonalbernische Jagdhornbläsertreffen in Reutigen statt.Corona hat auch bei den...
Änderungen JaV im Bereich Waffentransport
Werte Berner Jägerinnen und Jäger. Mit der letzten Verordnungsänderung (JaV) gilt ab dem 01.03.2023 im Kanton Bern...
Schiessobleute-Treff in Kiesen vom 11.02.2023
Wie letztes Jahr gemeinsam beschlossen, trafen sich die Schiesskommission BEJV erneut mit den Schiessverantwortlichen...
BEJV – FCB – Schleppen- und Wasserapportierprüfung vom 19.11.2022
Bei guten Prüfungs- und Wetterbedingungen begrüsste Prüfungsleiter Walter Stoller, zwölf Gespanne zur Prüfung in der...
Berner Jagd – 2/2022
Neue Internetseite für den BEJV Jahresbericht anlässlich der Delegiertenversammlung vom April Bedingt durch die...
Adressverwaltung des Berner Jägerverbandes
Vor über 10 Jahren hat der Berner Jägerverband mit Erfolg die zentrale Mitglieder- und Adressverwaltung eingeführt....
BEJV Schweissprüfung Oberland vom 14.o8.2022
BEJV Schweissprüfung Oberland vom 14.o8.2022