von Sylvio Svensson | Juli 1, 2024 | Jagdhunde & NASU
Das Nachsuchewesen ist Dienst am Wild und Dienst an der Jagd. Schweissarbeit setzt Wissen und Erfahrung voraus. Um Beides muss sich ein NASU-Gespann intensiv bemühen. Die Ausbildungstage sind dabei eine wichtige Plattform für die Mitglieder der BEJV NASU-Organisation....
von Sylvio Svensson | März 13, 2025 | Allgemein
In Jägerkreisen wird derzeit fälschlicherweise die Information verbreitet, dass aufgrund der revidierten Eidgenössischen Jagdverordnung seit dem 1. Februar 2025 die Verwendung von bleihaltiger Kugelmunition verboten sei. Diese Meldung ist jedoch nicht korrekt....
von bernerjagd | März 3, 2025 | Allgemein
Am Donnerstag, 30.01.2025, fand in der Alten Reithalle der Thun EXPO eine öffentliche Veranstaltung zum Thema „Herausforderung Rotwildjagd“ statt, die vom Jagdinspektorat des Kantons Bern organisiert wurde. Durch das Programm leitete die seit nunmehr einem Jahr...
von Sylvio Svensson | März 3, 2025 | Allgemein
Samuel Singer geboren 1945, lebt mit seiner Frau im Schamsertal, Graubünden. Als diplomierter Zimmermeister hatte er einen eigenen Holzbaubetrieb in Chur. Sämi liebt das Skifahren, Wandern und war ein verantwortungsvoller Jäger in den Bündner Bergen. Gottes...
von sk@bernerjagd.ch | März 2, 2025 | Schiesswesen
Beim Schiessobleute-Treffen, einer Informationsveranstaltung der Schiesskommission des BEJV, erhielten die Schiessobleute und Schiessverantwortlichen umfassende Informationen zu aktuellen Entwicklungen im eidgenössischen und kantonalen Jagdschiesswesen. Die...
von bernerjagd | Feb. 14, 2025 | Allgemein
www.pelzundtrophaen.ch Vom Freitag, 31. Januar bis Samstag, 1. Februar fand in Thun die 63. Kantonal Bernische Trophäenausstellung und der 89. Pelz- und Fellmarkt (PFM) statt. Viel Bewährtes aber auch einige Neuerungen begeisterten die Besucher über zwei Tage hinweg....
von Sylvio Svensson | Jan. 20, 2025 | Jagdhunde & NASU
Der Feldhase ist unter Druck. Besonders im Mittelland gehen dessen Bestände seit Jahrzehnten stetig zurück. Die Hauptursachen dafür sind die intensive Landwirtschaft, vielerorts kombiniert mit einem hohen Prädationsdruck. Störungen belasten die Hasen zusätzlich, so...
von Sylvio Svensson | Jan. 15, 2025 | Allgemein
Kontingentierung BEJV Schweissprüfungen Die BEJV Schweissprüfungen erfreuen sich grosser Beliebtheit, die Zahl der Anmeldungen steigen von Jahr zu Jahr. Der Umfang der Anmeldungen ist einerseits sehr erfreulich, zeigt sie doch das grosse Engagement der...
von bernerjagd | Jan. 15, 2025 | Allgemein
Der Bundesrat hat am 13. Dezember 2024 das geänderte Jagdgesetz zusammen mit der angepassten Jagdverordnung per 1. Februar 2025 in Kraft gesetzt. Insbesondere durch die Revision der Jagdverordnung ergeben sich ab dem 1. Februar 2025 Änderungen im Bereich der...
von Sylvio Svensson | Nov. 18, 2024 | Jagdhunde & NASU
Am 16. November treffen sich Prüfungsleitung, Richter, Helfer und Gespanne, zur letzten grossen BEJV-Jagdhundeprüfung dieses Jahres, in der Region Belp. Die Schleppe- und Wasserapportierprüfung des BEJV bezweckt, die im Kanton Bern eingesetzten Jagdhunde auf ihre...
von bernerjagd | Nov. 18, 2024 | Schiesswesen
Wie in jedem Jahr spendeten auch 2024 anlässlich der BEJV-Pirschgänge viele der daran teilnehmenden Sponsoren Gutscheine und Sachpreise für die Verlosungen. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei unseren zahlreichen Sponsoren für die treue und grosszügige...