Gehorsamsprüfungen des Berner Jägerverbands vom 10., 17. und 24. Juni 2023
“Der Stolz des Jägers ist sein Hund, bringt der verloren, was da wund, und jagt er, was da krank, zu Stand, so ist das...
BEJV Gehorsamsprüfung Jura Bernois / Seeland vom 17. Juni 2023 in Prêles
Bei schönstem Sommerwetter begrüsste Prüfungsleiter Fritz Schluep am Samstag, 17.6.2023, auf dem Parkplatz des Centre...
BEJV Gehorsamsprüfung Mittelland vom 10. Juni 2023 im Gebiet „Forst“/Riedbach bei Bern
“Der Stolz des Jägers ist sein Hund, bringt der verloren, was da wund, und jagt er, was da krank, zu Stand, so ist das...
Berner Jagd – 1/2023
Änderungen auf die neue Jagdsaison / Les principaux en prévision de la saison de chasse 2023/2024 Jagdverein Laupen...
134. Delegiertenversammlung des BEJV vom 22.04.2023 in Thörishaus
Thörishaus, der lebendige Ort nahe der Sense, war Durchführungsort der 134. Delegiertenversammlung des BEJV. Bei...
BEJV – FCB – Schleppen- und Wasserapportierprüfung vom 19.11.2022
Bei guten Prüfungs- und Wetterbedingungen begrüsste Prüfungsleiter Walter Stoller, zwölf Gespanne zur Prüfung in der...
Berner Jagd – 2/2022
Neue Internetseite für den BEJV Jahresbericht anlässlich der Delegiertenversammlung vom April Bedingt durch die...
Adressverwaltung des Berner Jägerverbandes
Vor über 10 Jahren hat der Berner Jägerverband mit Erfolg die zentrale Mitglieder- und Adressverwaltung eingeführt....
BEJV Schweissprüfung Oberland vom 14.08.2022
BEJV Schweissprüfung Oberland vom 14.o8.2022
Ergänzung/Präzisierung zu den Festlegungen für die Jagdperiode 2022/23 betreffend Gämsjagd in den Wildräumen 1 und 2
Alle Kategorien sind für die Jagd offen, jedoch darf pro Jägerin, pro Jäger in beiden Wildräumen zusammen maximal eine...
einige Eindrücke der BEJV Schweissprüfung Mittelland vom 07.o8.2022
Fotos: einige Eindrücke der BEJV Schweissprüfung Mittelland vom 07.o8.2022
einige Eindrücke vom Pirschgang Rouchgrat 06.o8.2022
Fotos: einige Eindrücke vom Pirschgang Rouchgrat 06.o8.2022