von sk@bernerjagd.ch | März 29, 2025 | Schiesswesen
Die Zukunft der Jagd liegt in den Händen der aktiven Jagdausbildung. Mit Instruktoren, welche sich, über das normale Mass hinaus, für die ganzheitlichen Belange des Jagdlichen Schiesswesens einsetzen – dieses auch weitergeben, wurde am 15. und 22.03.2025 auf der...
von sk@bernerjagd.ch | März 2, 2025 | Schiesswesen
Beim Schiessobleute-Treffen, einer Informationsveranstaltung der Schiesskommission des BEJV, erhielten die Schiessobleute und Schiessverantwortlichen umfassende Informationen zu aktuellen Entwicklungen im eidgenössischen und kantonalen Jagdschiesswesen. Die...
von sk@bernerjagd.ch | Aug. 26, 2024 | Schiesswesen
Auch dieses Jahr konnte sich die Berner Jägerschaft an den alljährlichen Pirschgängen Rouchgrat / Röthenbach und Steingletscher / Sustenpass ideal auf die Jagdsaison vorbereiten. An den Pirschgängen kann die sichere Handhabung der eigenen Waffen und eine gute...
von sk@bernerjagd.ch | Apr. 11, 2024 | Schiesswesen
109 JungJagende + 36 Instruktorentage + 3 Samstage im März = Modul SicherheitsGrundKurs 2024 An drei aufeinanderfolgenden Samstagen im März absolvierten 109 JungJagende das Modul SicherheitsGrundKurs im Bergfeld. Durch die systematische Instruktion wurden die...
von sk@bernerjagd.ch | Feb. 22, 2024 | Schiesswesen
Schiessobleute-Treff der Schiesskommission BEJV vom 17. Februar 2024 in Wichtrach Es freut uns von der Schiesskommission riesig, dass jedes Jahr ein paar Schiessobleute und im Vereinsschiessen Tätige mehr an unserem Schiessobleute-Treffen teilnehmen… und wenn...