Treffsicherheitsnachweis 2024
Werte Jägerinnen und Jäger. In den vergangenen Tagen habt Ihr die Anmeldung für Jagdpatente vom Jagdinspektorat...
NASU Ausbildungstage 2024
Das Nachsuchewesen ist Dienst am Wild und Dienst an der Jagd. Schweissarbeit setzt Wissen und Erfahrung voraus. Um...
Gehorsamsprüfungen des Berner Jägerverbands vom 08., 15. und 22. Juni 2024
2024 erfüllten total 113 Gespanne die Zulassungskriterien der Prüfungsordnungen zur BEJV Gehorsamsprüfung. Angetreten...
Präsidentenkonferenz des BEJV vom 21. Juni 2024 in Schönbühl
Am Freitag, 21.Juni 2024 ab 16 Uhr trafen sich die Präsidenten der BEJV Sektionen zurSommer - Präsidentenkonferenz...
Kameradschaftliches Bläsertreffen 2024 VkJ
Das diesjährige Jagdhornbläsertreffen fand am 15. Juni 2024 in der Turnhalle Bumbach, 6197 Schangnau statt. Der Anlass...
Berner Jagd – 1/2024
Allerlei schräge Ideen... / Les idées saugrenues foisonnent... Nicole Imesch - Jagdinspektorin Kanton Bern /...
Delegiertenversammlung des BEJV vom 20.4.2024 in Belp
Belp, am Eingang zum Gürbetal, war Austragungsort der 135. Delegiertenversammlung des BEJV. Bei leider nicht sehr...
Modul SicherheitsGrundKurs 2024
109 JungJagende + 36 Instruktorentage + 3 Samstage im März = Modul SicherheitsGrundKurs 2024 An drei...
Eidgenössisches Jagdhornbläser-Schiessen
Das Eidg. Jagdhornbläserschiessen findet am 22. Juni 2024 in Selgis SZ statt.Das Eidgenössische...
Einsenden der Abschusskontrolle (grün)
Werte Berner Jägerinnen und Jäger. Nicht vergessen:Die grüne Abschusskontrolle...
Schiessobleute-Treff der Schiesskommission BEJV
Schiessobleute-Treff der Schiesskommission BEJV vom 17. Februar 2024 in WichtrachEs freut uns von der...
Präsidentenkonferenz des BEJV vom 9. Februar 2024 in Schönbühl
Am Freitag, 9.Februar 2024 ab 16 Uhr trafen sich die 29 Präsidenten der BEJV Sektionen zur ersten Präsidentenkonferenz...